Nie mehr schwitzen – Ihre Klimaanlage für Stuttgart und Esslingen
Klimaanlage nachrüsten leicht gemacht: Mit Maier Heiztechnik erhalten Sie fachgerechte Planung, sauberen Einbau und zuverlässigen Service – direkt vom zertifizierten Kälteprofi. Ob Split- oder Multisplit-Anlage: Wir schaffen ein angenehmes Raumklima in jedem Wohn- oder Arbeitsbereich.

Maier Heiztechnik:
Mitarbeiter
bis zu
möglich





















BAFA- und KfW-Förderung für regenerative Heizungen
Die Vorteile einer Klimaanlage
Angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit
Moderne Klimaanlagen sorgen nicht nur im Sommer für angenehme Kühle, sondern bieten auch Heizfunktionen für die Übergangszeit – ideal für konstanten Wohnkomfort.
Energieeffizient und umweltfreundlich
Dank innovativer Inverter-Technologie arbeiten Klimaanlagen besonders effizient und stromsparend – für niedrige Betriebskosten und einen bewussten Umgang mit Energie.
Nachhaltig kühlen
Energieeffiziente Klimaanlagen sorgen für ein angenehmes Raumklima – umweltfreundlich und stromsparend.
Kosten senken
Moderne Geräte mit hoher Effizienzklasse reduzieren Stromkosten und profitieren von attraktiven Förderungen.
Komfortabler Einbau
Maier Heiztechnik übernimmt die fachgerechte Planung und Installation – schnell, sauber und zuverlässig.
Unsere Partner für Ihre Klimaanlage
Wir haben den passenden Hersteller für Ihr Projekt
REMKO – Zuverlässigkeit „Made in Germany“
REMKO steht für robuste und vielseitige Klimatechnik aus Deutschland. Die Geräte sind leise, energieeffizient und bieten Lösungen sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen.
- Zuverlässig und langlebig
- Energiesparend und besonders leise
- Einfach zu installieren und komfortabel zu bedienen
DAIKIN – Innovation und höchste Effizienz
- Spitzenreiter in Sachen Energieeffizienz und Innovation
- Smarte Steuerung, z. B. per App oder Sprachassistent
- Modernes, elegantes Design für jeden Wohnstil
BOSCH – Qualität und smarte Technik
BOSCH verbindet bekannte Markenqualität mit moderner Klimatechnik. Die Anlagen sind effizient, zuverlässig und bieten intelligente Steuerungsoptionen für höchsten Komfort.
- Effizient und zuverlässig im Betrieb
- Einfache, smarte Steuerung
- Besonders leise und angenehm
Interessieren Sie sich für Split- oder Multisplit-Klimaanlage?
Wir beantworten Ihnen sämtliche Fragen dazu.
Wo kann das Außengerät montiert werden?
Das Außengerät kann an der Hauswand, auf dem Balkon, auf dem Dach oder auf einem Fundament im Garten installiert werden. Wichtig ist eine gute Belüftung und Zugänglichkeit für Wartung. Gemeinsam finden wir vor Ort die technisch beste und optisch unauffällige Lösung.
Wie können Leitungen unauffällig verlegt werden?
- Sockelleiste: Leitungen können in speziellen Heizungs-Sockelleisten geführt werden.
- Alternative zu Kabelkanälen: Verlegung nahe am Boden oder hinter Möbeln.
- Individuelle Planung: Jeder Raum wird einzeln betrachtet, um die Leitungswege so kurz und dezent wie möglich zu halten.
Müssen viele neue Stromleitungen gelegt werden?
In den meisten Fällen nicht. Oft können vorhandene Steckdosen genutzt oder angepasst werden. So bleibt der Aufwand für zusätzliche Leitungsverlegungen gering – Zeit und Kosten werden gespart.
Warum sollte man keine Klimaanlage im Internet kaufen?
Der Online-Kauf wirkt günstig, hat aber Nachteile: fehlende Beratung, keine fachgerechte Installation, kein Service im Problemfall und oft Schwierigkeiten bei der Garantie. Ein Fachbetrieb sorgt für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit – von Beratung bis Wartung.
Muss die Klimaanlage regelmäßig gewartet werden?
Ja. Wir empfehlen eine Wartung alle 1–2 Jahre, bei intensiver Nutzung auch häufiger. Dabei werden Filter gereinigt und Hygienekontrollen durchgeführt – für eine saubere, effiziente und gesunde Raumluft.
Wie laut ist eine Klimaanlage?
Moderne Geräte arbeiten sehr leise – im Innenbereich kaum hörbar, im Außenbereich vergleichbar mit einem Kühlschrank. Bei der Planung achten wir darauf, die Geräte möglichst geräuscharm zu positionieren.
Gibt es Fördermöglichkeiten für Klimaanlagen?
Ja, insbesondere in Kombination mit Wärmepumpentechnik oder Photovoltaik. Wir prüfen für Sie die aktuellen Förderprogramme und unterstützen bei der Antragstellung, damit Sie alle finanziellen Vorteile nutzen können.
Das Außengerät kann an der Hauswand, auf dem Balkon, auf dem Dach oder auf einem Fundament im Garten installiert werden. Wichtig ist eine gute Belüftung und Zugänglichkeit für Wartung. Gemeinsam finden wir vor Ort die technisch beste und optisch unauffällige Lösung.
- Sockelleiste: Leitungen können in speziellen Heizungs-Sockelleisten geführt werden.
- Alternative zu Kabelkanälen: Verlegung nahe am Boden oder hinter Möbeln.
- Individuelle Planung: Jeder Raum wird einzeln betrachtet, um die Leitungswege so kurz und dezent wie möglich zu halten.
In den meisten Fällen nicht. Oft können vorhandene Steckdosen genutzt oder angepasst werden. So bleibt der Aufwand für zusätzliche Leitungsverlegungen gering – Zeit und Kosten werden gespart.
Der Online-Kauf wirkt günstig, hat aber Nachteile: fehlende Beratung, keine fachgerechte Installation, kein Service im Problemfall und oft Schwierigkeiten bei der Garantie. Ein Fachbetrieb sorgt für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit – von Beratung bis Wartung.
Ja. Wir empfehlen eine Wartung alle 1–2 Jahre, bei intensiver Nutzung auch häufiger. Dabei werden Filter gereinigt und Hygienekontrollen durchgeführt – für eine saubere, effiziente und gesunde Raumluft.
Moderne Geräte arbeiten sehr leise – im Innenbereich kaum hörbar, im Außenbereich vergleichbar mit einem Kühlschrank. Bei der Planung achten wir darauf, die Geräte möglichst geräuscharm zu positionieren.
Ja, insbesondere in Kombination mit Wärmepumpentechnik oder Photovoltaik. Wir prüfen für Sie die aktuellen Förderprogramme und unterstützen bei der Antragstellung, damit Sie alle finanziellen Vorteile nutzen können.




Ihr Weg zum Energiesystem der Zukunft
Wir beraten Sie gerne, welches Heiz- und Kühlsystem zu Ihrer Immobilie passt
Kontaktaufnahme
Erstberatung
Vor-Ort-Termin
Planung und Angebot
Umsetzung
Betreuung und Service
Kontaktieren Sie uns
Sie planen eine Modernisierung, einen Neubau oder benötigen schnelle Hilfe?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.
Ihr Partner für nachhaltige Wärme- und Klimatechnik in Stuttgart, Esslingen und Umgebung.
Split- und Multisplit-Klimaanlagen Stuttgart und Esslingen –
Beratung, Nachrüstung und Service vom Experten
Beratung, Nachrüstung und Service vom Experten
Sie möchten auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf behalten? Mit einer Split- oder Multisplit-Klimaanlage von Maier Heiztechnik genießen Sie das ganze Jahr über angenehme Temperaturen – im Sommer kühl, in der Übergangszeit oder im Winter auch warm. Ideal für Einfamilienhäuser, Wohnungen und die Nachrüstung in Bestandsgebäuden.
Förderung und Zuschüsse
Für Split- und Multisplit-Klimaanlagen gibt es attraktive Förderprogramme – besonders in Kombination mit Wärmepumpentechnik oder Photovoltaik. Wir prüfen für Sie die passenden Möglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.
Optimal für Bestandsgebäude
Unsere Klimaanlagen lassen sich problemlos auch nachträglich einbauen – ob im Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder in einer Wohnung. Viele Geräte bieten zusätzlich eine Heizfunktion, ideal z. B. für Wintergärten, Arbeitszimmer oder Schlafzimmer.


Ihre Vorteile mit Maier Heiztechnik und Kältetechnik
- Komfort zu jeder Jahreszeit: Kühlen im Sommer, heizen in Frühling, Herbst und Winter – alles mit einem System.
- Flexibel nachrüstbar: Perfekt für Sanierungen, Modernisierungen oder als Ergänzung in bestehenden Gebäuden.
- Energieeffizient und leise: Sparsamer Betrieb, angenehmes Raumklima ohne störende Geräusche.
- Individuelle Steuerung: Jeder Raum kann separat geregelt werden – auch per App oder Smart-Home.
- Unauffällige Installation: Leitungen werden dezent verlegt, z. B. entlang von Sockelleisten oder hinter Möbeln.
- Alles aus einer Hand: Beratung, Planung, fachgerechter Einbau und regelmäßige Wartung durch unser eigenes Team.