Jede Immobilie braucht ihre eigene Heizlösung – je größer das Gebäude, desto wichtiger die individuelle Beratung

Wir bieten Ihnen Heizung, Kälte, Klima, Lüftung und Sanitär aus einer Hand – von der Planung und Realisierung bis zur Wartung und Optimierung durch unsere eigenen Fachkräfte. Mit modernen Lösungen wie Geothermie, Eisspeicher oder Hybridsystemen sorgen wir für effiziente Anlagen. Dazu nutzen wir Hydraulik-Analysen und Fernüberwachung mit zuverlässiger Technik für höchste Betriebssicherheit.

bis zu

0 %

Zuschuss

maximaler Zuschuss

0

möglich

BAFA- und KfW-Förderung für regenerative Heizungen

Für jedes Projekt die passende Anlage

Projektdetails

Großanlagen Wärmepumpe

Kreisbaugenossenschaft

Wunsch:
Das Ziel war eine nahezu wartungsfreie Lösung mit optimalen COPs, die als Vorreiterprojekt erneuerbare Energien im sozialen Wohnungsbau perfekt integriert. Zusätzlich sollte die Anlage auch eine Kühlfunktion für die Sommermonate bieten.

Realisierung:
Zur Umsetzung kam eine Sole-Wärmepumpe mit 180 kW Leistung zum Einsatz. Die Planung umfasste eine detaillierte Montageplanung, die fachgerechte Realisierung sowie ein kontinuierliches Monitoring und die Überwachung der Anlage. Für maximale Effizienz wurden Abwasserwärmetauscher verwendet, deren Eignung bereits ein Jahr im Voraus durch Messungen überprüft wurde. Zusätzlich wurden Mischertechnik eingebaut und umfassende Hydraulikberechnungen durchgeführt. Die Fußbodenheizung ermöglicht nicht nur effizientes Heizen, sondern auch eine komfortable Kühlung im Sommer – und das alles im Rahmen eines Sanierungsbaus.

Ergebnis:
Das Ergebnis ist eine zukunftsfähige und kosteneffiziente Wärmepumpenlösung, die den besonderen Anforderungen des sozialen Wohnungsbaus gerecht wird.

Ein Eisspeicher nutzt das physikalische Prinzip der Kristallisationswärme und dient als effiziente und umweltfreundliche Energiequelle für Wärmepumpen. Damit kann sowohl geheizt als auch gekühlt werden, unabhängig von Außentemperaturen.

Über Tiefenbohrungen wird die konstante Erdwärme genutzt. Die Erdwärme dient als nachhaltige Energiequelle und ermöglicht eine stabile, ganzjährige Versorgung – ähnlich wie beim Eisspeicher.

Mit reversiblen Wärmepumpen kann nicht nur geheizt, sondern im Sommer auch gekühlt werden. In Verbindung mit einem Eisspeicher werden die Vorteile beider Systeme kombinier

Durch die Zusammenschaltung mehrerer Wärmepumpen (Kaskade) werden große Gebäude effizient versorgt. Ein Eisspeicher kann als gemeinsamer Energiespeicher dienen.

Die Wärmepumpe lässt sich flexibel mit vorhandenen Heizsystemen (Öl, Gas) oder Photovoltaik kombinieren. Besonders effektiv wird das System, wenn ein Eisspeicher als zusätzliche Energiequelle eingebunden ist.

Ein Booster sorgt für eine höhere Vorlauftemperatur, beispielsweise zur Warmwasserbereitung. Auch hier kann ein Eisspeicher als zuverlässige Basis-Energiequelle dienen.

Ein Eisspeicher nutzt das physikalische Prinzip der Kristallisationswärme und dient als effiziente und umweltfreundliche Energiequelle für Wärmepumpen. Damit kann sowohl geheizt als auch gekühlt werden, unabhängig von Außentemperaturen.

Über Tiefenbohrungen wird die konstante Erdwärme genutzt. Die Erdwärme dient als nachhaltige Energiequelle und ermöglicht eine stabile, ganzjährige Versorgung – ähnlich wie beim Eisspeicher.

Mit reversiblen Wärmepumpen kann nicht nur geheizt, sondern im Sommer auch gekühlt werden. In Verbindung mit einem Eisspeicher werden die Vorteile beider Systeme kombinier

Durch die Zusammenschaltung mehrerer Wärmepumpen (Kaskade) werden große Gebäude effizient versorgt. Ein Eisspeicher kann als gemeinsamer Energiespeicher dienen.

Die Wärmepumpe lässt sich flexibel mit vorhandenen Heizsystemen (Öl, Gas) oder Photovoltaik kombinieren. Besonders effektiv wird das System, wenn ein Eisspeicher als zusätzliche Energiequelle eingebunden ist.

Ein Booster sorgt für eine höhere Vorlauftemperatur, beispielsweise zur Warmwasserbereitung. Auch hier kann ein Eisspeicher als zuverlässige Basis-Energiequelle dienen.

Warum wir der richtige Ansprechpartner für Ihre Großanlage sind

Mit Maier Heiztechnik steht Ihnen ein professioneller und zuverlässiger Partner zur Seite.

Maier Heiztechnik

Andere Firmen
Alles aus einer Hand (Heizung, Lüftung, Elektro, Wartung, Optimierung)

Häufig verschiedene Firmen

Eigene Fachkräfte

keine Subunternehmer

Oft Subunternehmer

Sonderanlagen (Geothermie, Eisspeicher, Hybrid, Umrüstung)

Selten, meist Standardlösungen

Individuelle Beratung
je nach Gebäudetyp

Selten, Meist Standardberatung

Komplexe Systeme, Hydraulik, Fernüberwachung und -optimierung
Häufig nur Basislösungen

Fokus auf Wirkungsgrad
und Effizienz

Geringes Interesse

Modernste Hygienevorschriften
und Technik bei Sanitärprojekten

Oft veraltet

Klimatechnik: Zuverlässigkeit
und optimale Systemkombinationen

Kaum Optimierung

Großanlagen unterscheiden sich in mehreren zentralen Punkten von privaten Lösungen:

  • Höhere Leistung für die Versorgung ganzer Gebäudegruppen, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte
  • Komplexere Technik, z. B. Kaskadenschaltungen, Kombination verschiedener Energiequellen
  • Anspruchsvollere Planung, individuelle Auslegung und umfassende Hydraulik- und Regelungskonzepte
  • Betrieb mit automatisierter Fernüberwachung
  • Höhe Anforderungen an Versorgungssicherheit und Ausfallrisiko.

Kontaktieren Sie uns

Sie planen eine Modernisierung, einen Neubau oder benötigen schnelle Hilfe?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.
Ihr Partner für nachhaltige Wärme- und Klimatechnik in Stuttgart, Esslingen und Umgebung.

Kontakt
  • Wie ist Ihr Name?
  • Wie können wir Sie kontaktieren?
  • Wo wohnen Sie?
Nach oben scrollen

Jetzt Zuschüsse erhalten

Zuschüsse