Jede Immobilie braucht ihre eigene Heizlösung – je größer das Gebäude, desto wichtiger die individuelle Beratung
- Ganzheitlich: Ausbau und Erneuerung der Fernwärmeleitungen sowie alle Gewerke aus einer Hand.
- Effizient: Moderne Technik und regenerative Energien senken Kosten und sichern die Versorgung.
- Zukunftssicher: Gemeinsam mit Ihrer Kommune vor Ort gestalten wir ein flexibles, erweiterbares Fernwärmenetz.

Maier Heiztechnik
Mitarbeiter
Über
Fernwärmestationen





















BAFA- und KfW-Förderung für regenerative Heizungen
Für jedes Projekt die passende Anlage
Wir realisieren Ihren Fernwärmeanschluss – ob für Großimmobilien oder Privatgebäude
Projektdetails
- Wärmepumpe 150 kW mit Eisspeicher – effiziente Grundlastversorgung durch erneuerbare Umweltenergie.
- Kraftdach mit PV und Solarabsorbern – gleichzeitige Strom- und Wärmegewinnung direkt vom Dach.
- Kältemaschine 300 kW – zuverlässige Kälteversorgung mit integrierter Wärmerückgewinnung.
- BHKW (Gas) – gekoppelte Strom- und Wärmeerzeugung für hohe Effizienz und Eigenstromnutzung.
- Spitzenlastkessel Gas-Brennwert – sichere Abdeckung von Bedarfsspitzen bei maximaler Effizienz.
Großanlagen: Fernwärme
Stadtwerke Esslingen Ausbau der Fernwärme
Anforderung:
Die Gemeinde Esslingen verfolgt das Ziel, möglichst viele Gebäude auf Fernwärme umzustellen. Über Maier Heiztechnik soll die zentrale Koordination und Umrüstung erfolgen. Für Interessenten bieten die Stadtwerke bereits eine erste Kostenschätzung an.
Umsetzung:
Der Ausbau läuft bereits. Interessierte Eigentümer können sich direkt melden – nach der groben Schätzung der Stadtwerke erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot vor Ort und begleiten die Umsetzung.
Ergebnis:
So entstehen effiziente, optimierte und kostengünstige Projekte, die langfristig Versorgungssicherheit schaffen und die Energiewende in Esslingen unterstützen.
Warum wir der richtige Ansprechpartner für Ihre Großanlage sind
Mit Maier Heiztechnik steht Ihnen ein professioneller und zuverlässiger Partner zur Seite.
Maier Heiztechnik
Häufig verschiedene Firmen
Eigene Fachkräfte
keine Subunternehmer
Oft Subunternehmer
Selten, meist Standardlösungen
Individuelle Beratung
je nach Gebäudetyp
Selten, Meist Standardberatung
Fokus auf Wirkungsgrad
und Effizienz
Modernste Hygienevorschriften
und Technik bei Sanitärprojekten
Klimatechnik: Zuverlässigkeit
und optimale Systemkombinationen




Großanlagen unterscheiden sich in mehreren zentralen Punkten von privaten Lösungen:
- Höhere Leistung für die Versorgung ganzer Gebäudegruppen, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte
- Komplexere Technik, z. B. Kaskadenschaltungen, Kombination verschiedener Energiequellen
- Anspruchsvollere Planung, individuelle Auslegung und umfassende Hydraulik- und Regelungskonzepte
- Betrieb mit automatisierter Fernüberwachung

Kontaktieren Sie uns
Sie planen eine Modernisierung, einen Neubau oder benötigen schnelle Hilfe?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.
Ihr Partner für nachhaltige Wärme- und Klimatechnik in Stuttgart, Esslingen und Umgebung.