Bereitschafts- & Notdienst – Maier Heiztechnik GmbH
Für unsere Stammkunden und Kunden mit Wartungsvertrag sind wir im Großraum Stuttgart und Esslingen mit 15 Servicetechnikern an 365 Tagen im Jahr erreichbar – damit Sie im Ernstfall nicht im Kalten sitzen.
Servicetechniker
Tage erreichbar





















BAFA- und KfW-Förderung für regenerative Heizungen
Fragen und Antworten zu unserem Bereitschaft- und Notdienst
Wir beantworten Ihnen sämtliche Fragen dazu.
Wie sind die Notdienstzeiten?
- Werktags: 7:00–20:00 Uhr
- Samstag, Sonntag & Feiertage: 9:00–16:00 Uhr
- 365 Tage im Jahr verfügbar
Was gilt als Notfall?
Außerhalb der Kernzeiten (7:00–16:00 Uhr) priorisieren wir besonders dringende Fälle. Hier einige Beispiele:
- Komplettausfall der Heizungsanlage bei niedrigen Außentemperaturen
- Totalausfall der Warmwasserversorgung im ganzen Haus
- Gefahr im Verzug (unmittelbare Risiken für Personen oder Gebäude).
So stellen wir sicher, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Wie sind unsere Zuschläge?
Für Einsätze im Notdienst gelten Zuschläge von 50 % bis 150 % gemäß den Regelungen im Wartungsvertrag.
Was ist unser Tipp?
Sichern Sie sich mit einem Wartungsvertrag planbare Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall. Je nach Bedarf wählen Sie Basic, Komfort oder Premium – von reaktiver Störungsbeseitigung bis zur proaktiven Überwachung mit bevorzugten Terminen, digitalem Anlagenbuch und inklusiven Noteinsätzen. So reduzieren Sie Ausfallrisiken, behalten die Kosten im Blick und haben im Ernstfall sofort ein eingespieltes Team an Ihrer Seite.
- Werktags: 7:00–20:00 Uhr
- Samstag, Sonntag & Feiertage: 9:00–16:00 Uhr
- 365 Tage im Jahr verfügbar
Außerhalb der Kernzeiten (7:00–16:00 Uhr) priorisieren wir besonders dringende Fälle. Hier einige Beispiele:
- Komplettausfall der Heizungsanlage bei niedrigen Außentemperaturen
- Totalausfall der Warmwasserversorgung im ganzen Haus
- Gefahr im Verzug (unmittelbare Risiken für Personen oder Gebäude).
So stellen wir sicher, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Für Einsätze im Notdienst gelten Zuschläge von 50 % bis 150 % gemäß den Regelungen im Wartungsvertrag.
Sichern Sie sich mit einem Wartungsvertrag planbare Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall. Je nach Bedarf wählen Sie Basic, Komfort oder Premium – von reaktiver Störungsbeseitigung bis zur proaktiven Überwachung mit bevorzugten Terminen, digitalem Anlagenbuch und inklusiven Noteinsätzen. So reduzieren Sie Ausfallrisiken, behalten die Kosten im Blick und haben im Ernstfall sofort ein eingespieltes Team an Ihrer Seite.




Wie kontaktieren Sie uns
Notdienst (Stammkunden & Kunden mit Wartungsvertrag):
07024 983 22-50
Kundendienst & Wartung (werktags 7–15 Uhr):
kundendienst@heizmaier.de
Allgemeine Anfragen & Projekte:
info@heizmaier.de
Kontaktieren Sie uns
Sie planen eine Modernisierung, einen Neubau oder benötigen schnelle Hilfe?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.
Ihr Partner für nachhaltige Wärme- und Klimatechnik in Stuttgart, Esslingen und Umgebung.
Notdienst & Bereitschaftsdienst Köngen – Maier Heiztechnik GmbH
15 Kundendiensttechniker helfen Ihnen 365 Tage um Jahr
Maier Heiztechnik ist Ihr kompetenter Partner für die Planung, Installation und Optimierung von Fernwärmestationen. Ob Privatgebäude, Mehrfamilienhaus oder Großimmobilie – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihrem Gebäude passen.
Als Partner der Stadtwerke Esslingen begleiten wir aktiv den Ausbau und die Erneuerung der Fernwärmenetze in der Region. Dadurch profitieren unsere Kunden von modernster Technik, kurzen Wegen und einer optimal abgestimmten Zusammenarbeit.
Fernwärmestation für Neubau und Bestand
Wir kümmern uns um Ihren Fernwärmeanschluss – egal ob im Neubau oder bei der Umrüstung bestehender Gebäude. Neue Kunden sind bei uns jederzeit willkommen. Unsere Leistungen reichen von der Planung über den Einbau bis hin zur Betriebsoptimierung Ihrer Fernwärmestation. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine effiziente Hydraulik, damit Sie ein hohes Delta T erreichen und dauerhaft Energiekosten sparen.
Ihre Vorteile mit Maier Heiztechnik:
- Regionale Kompetenz: Wir sind für Sie in Esslingen, Stuttgart und Köngen aktiv.
- Erfahrung & Partnerschaft: Offizieller Partner der Stadtwerke Esslingen im Ausbau der Fernwärme.
- Komplettservice aus einer Hand: Planung, Installation, Wartung und Optimierung – zuverlässig durch eigene Fachkräfte.
- Hohe Betriebssicherheit: Fernwärmestationen sind platzsparend, wartungsarm und arbeiten ohne Verschleißteile.
- Attraktive Förderung: Anschluss und Einbau sind über KfW-Programme förderfähig.
Fernwärme – effizient, nachhaltig, zukunftssicher
Mit einer modernen Fernwärmestation machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft: umweltfreundlich, effizient und mit geringen Wartungskosten. Durch die zentrale Wärmeversorgung profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten und hoher Versorgungssicherheit.