Mit Anlagen-Contracting Zeit, Kosten und Risiken sparen
- Mehr Liquidität: Verteilen Sie die Investition in Ihre moderne und zukunftssichere Heizungsanlage über viele Jahre. Gleichzeitig sichern Sie sich durch unseren starken Einkaufsverbund dauerhaft günstige Energiepreise.
- Garantierter Wirkungsgrad: Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Hybridanlage – wir optimieren Ihr System so, dass es zuverlässig läuft und den versprochenen Wirkungsgrad erreicht.
- Minimaler Aufwand: Unser Rundum-Service sorgt dafür, dass Ihre Anlage jederzeit bestens gepflegt und gewartet ist. Selbst Aufgaben wie das Leeren der Aschebox übernehmen wir für Sie. Dank KI-gestützter Serviceeinsätze erkennen wir Wartungsbedarf frühzeitig – bevor Probleme entstehen.

Über
Mitarbeiter
Seit über
Jahre in Köngen





















BAFA- und KfW-Förderung für regenerative Heizungen
Wann lohnt sich Anlagen-Contracting?
Von Mehrfamilienhäuern über Betriebsgebäude bis hin zur WEG
Ab sechs Wohneinheiten
Beispielsweise bei einer Pelletanlage: Wir übernehmen die komplette Betreuung – von der Optimierung über die Wartung bis hin zum Leeren der Aschebox. Den Heizraum stellen wir, die Pellets bestellen wir, und für 15 Jahre bleibt die Anlage in unserem Eigentum. Für Sie heißt das: kein Stress, kein Risiko und volle Versorgungssicherheit. Auch Wärmepumpen werden von uns zuverlässig betrieben und optimiert.
Betriebsgebäude
Gerade bei Hybridlösungen – etwa Biomasse in Kombination mit Gas – sorgen wir für die intelligente Steuerung aller Energiequellen. So läuft Ihre Anlage reibungslos, zuverlässig und mit minimalen Energiekosten.
Öffentliche Einrichtungen
Große Heizungsanlagen sind mit hohen Investitionen verbunden, die kommunale Haushalte oft belasten. Zusätzlich besteht immer Personalmangel. Mit unserem Contracting verteilen Sie die Kosten über viele Jahre. Das Ergebnis: ein fester, planbarer Betrag und volle Kostensicherheit über die gesamte Vertragslaufzeit von bis zu 15 Jahren.
Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)
Bei einer WEG entfallen Diskussionen über Service, Wartung oder Kostenverteilung. Mit Contracting werden Investitionen gestreckt, Risiken reduziert und Streit vermieden. Sie profitieren von einer stressfreien und sicheren Wärmeversorgung.
Die fünf größten Vorteile des Anlagen-Contractings
Sie werden es nie bereuen
Keine Investitionskosten und volle Kostensicherheit
Sie benötigen kein Eigenkapital und müssen keine Rücklagen bilden. Über die gesamte Vertragslaufzeit genießen Sie absolute Planungssicherheit dank fester, kalkulierbarer Wärmepreise.
Rundum-sorglos-Paket
Von der Erstellung des Energiekonzepts über Planung und Bau bis hin zu Betrieb und Wartung: Alles kommt aus einer Hand – ausschließlich mit unseren eigenen Fachkräften, ohne Subunternehmer.
Maximale Betriebssicherheit
Ihre Anlage läuft zuverlässig durch Fernüberwachung, regelmäßige Vollgarantiewartung und unseren 365/24/7-Notdienst. So sind Sie jederzeit abgesichert.
Nachhaltigkeit und volle Transparenz
Wir liefern Ihnen alle relevanten Daten für Nachhaltigkeitsberichte, Bankgespräche und den Jahresabschluss. Damit dokumentieren Sie Ihre Klimaschutzmaßnahmen klar und nachvollziehbar.
Beste Preise durch starken Einkaufsverbund
Ob Pellets, Gas oder andere Energieträger – durch unseren großen Einkaufsverbund sichern Sie sich dauerhaft Top-Konditionen und profitieren von spürbaren Kostenvorteilen.
Hört sich zu gut an? Ja, ist es auch.
Eine genaue Erklärung erhalten Sie im persönlichen Gespräch.
Direkter Draht zu unserem Contracting-Experten Matthias Wölpper
Häufig gestellte Fragen zum Anlagen-Contracting
Wir beantworten Ihnen sämtliche Fragen dazu.
Was ist der Unterschied zwischen Full Service Contracting und Betreiber-Contracting?
Beim Full Service Contracting betreiben wir die Anlage selbst. Sie beziehen die Energie direkt von uns – die Anlage bleibt jedoch in unserem Eigentum.
Bieten Sie einen Baukostenzuschuss zur Reduzierung des Wärmepreises an?
Ja, gerne. Durch einen Baukostenzuschuss lässt sich Ihr Wärmepreis zusätzlich senken.
Wem gehört die Anlage nach Ablauf des Contractings?
Nach Ende der Vertragslaufzeit geht die Anlage automatisch in Ihr Eigentum über. Ein Verlängerung ist jedoch möglich.
Wer trägt das Risiko bei einem Defekt?
Während der gesamten Laufzeit übernehmen wir von Maier Heiztechnik das Risiko. Wartung, Reparaturen und regelmäßige Optimierungen sind selbstverständlich enthalten.
Ist ein Notdienst im Contracting enthalten?
Ja, Sie haben jederzeit Zugang zu unserem Notdienst – ohne zusätzliche Kosten.
Was passiert, wenn ein Kessel ausfällt?
Wir stellen im Rahmen des Contractings ein Hotmobil bereit, sodass Ihre Wärmeversorgung jederzeit gesichert ist.
Was bedeutet „Optimierung“?
Wir steigern die Laufzeiten kostengünstiger Energiequellen und reduzieren den Einsatz teurer Quellen – insbesondere bei Hybridanlagen mit Gas und Biomasse.
Was heißt Optimierung der Hydraulik?
Wir prüfen, ob die Wärme im Heizsystem optimal verteilt wird. Gerade hier liegt oft ein großes Einsparpotenzial.
Ist der Service im Contracting inklusive?
Ja, selbstverständlich – inklusive aller Anlagenkomponenten, Ersatzteile und Verschleißteile.
Was bedeutet Fernüberwachung?
Unsere digitale Fernüberwachung erkennt frühzeitig Veränderungen im Anlagenbetrieb – oft noch bevor Sie selbst etwas bemerken.
Kann KI bereits Störungen vorhersagen?
Ja. Mithilfe von KI-gestützter Anomalie-Erkennung können wir Ausfälle prognostizieren und Störungen deutlich reduzieren.
Was passiert nach 15 Jahren Vertragslaufzeit?
Sie haben drei Optionen:
- Die Anlage selbst weiter betreiben.
- Einen anderen Dienstleister beauftragen.
- Eine Anschlussvereinbarung mit uns treffen.
Beim Full Service Contracting betreiben wir die Anlage selbst. Sie beziehen die Energie direkt von uns – die Anlage bleibt jedoch in unserem Eigentum.
Ja, gerne. Durch einen Baukostenzuschuss lässt sich Ihr Wärmepreis zusätzlich senken.
Nach Ende der Vertragslaufzeit geht die Anlage automatisch in Ihr Eigentum über. Ein Verlängerung ist jedoch möglich.
Während der gesamten Laufzeit übernehmen wir von Maier Heiztechnik das Risiko. Wartung, Reparaturen und regelmäßige Optimierungen sind selbstverständlich enthalten.
Ja, Sie haben jederzeit Zugang zu unserem Notdienst – ohne zusätzliche Kosten.
Wir stellen im Rahmen des Contractings ein Hotmobil bereit, sodass Ihre Wärmeversorgung jederzeit gesichert ist.
Wir steigern die Laufzeiten kostengünstiger Energiequellen und reduzieren den Einsatz teurer Quellen – insbesondere bei Hybridanlagen mit Gas und Biomasse.
Wir prüfen, ob die Wärme im Heizsystem optimal verteilt wird. Gerade hier liegt oft ein großes Einsparpotenzial.
Ja, selbstverständlich – inklusive aller Anlagenkomponenten, Ersatzteile und Verschleißteile.
Unsere digitale Fernüberwachung erkennt frühzeitig Veränderungen im Anlagenbetrieb – oft noch bevor Sie selbst etwas bemerken.
Ja. Mithilfe von KI-gestützter Anomalie-Erkennung können wir Ausfälle prognostizieren und Störungen deutlich reduzieren.
Sie haben drei Optionen:
1. Die Anlage selbst weiter betreiben.
2. Einen anderen Dienstleister beauftragen.
3. Eine Anschlussvereinbarung mit uns treffen.
Unabhängigkeits-Garantie
Sicherheits-Garantie
Vor-Ort-Garantie
Kostensicherheits-Garantie
Alles-aus-einer-Hand-Garantie
Kompetenz-Garantie
Qualitäts-Garantie
Effizienz-Garantie
Versorgungs- und Betreuungs-Garantie
Einsatz- und Dringlichkeits-Garantie
Garantierte Leistung und Effizienz bei Hybridanlagen
Wir garantieren Ihnen sowohl den Wirkungsgrad als auch die Laufzeiten Ihrer Hybridanlagen. Am Beispiel Wärmepumpe bedeutet das: Läuft die Anlage nicht, tragen wir das Risiko – nicht Sie. Wir übernehmen Planung, Bau und Betrieb – Sie erhalten zuverlässig Wärme. Transparent, sicher und ohne versteckte Risiken.
Gerade im Bereich regenerativer Energien zeigt sich dieser Vorteil deutlich: Während eine Hackschnitzelanlage im Praxisbetrieb oft deutlich geringere Laufzeiten erreicht als ein Gaskessel, sorgen wir mit unserer Optimierung für die bestmöglichen Ergebnisse.
Praxisbeispiel Schafhof bei Esslingen:
Die dortige Hackschnitzelanlage erzielte ursprünglich nur 55 % Laufzeit. Durch unsere gezielte Optimierung konnten wir diesen Wert auf 88 % steigern. Das Ergebnis: höherer Wirkungsgrad, spürbare Kosteneinsparungen und deutlich mehr Versorgungssicherheit.
So verbinden wir maximale Betriebssicherheit mit klar kalkulierbaren Kosten – und übernehmen das Risiko, damit Sie jederzeit von einer optimal laufenden Anlage profitieren.




Ihr Weg zum Energiesystem der Zukunft
Wir beraten Sie gerne, welches Heiz- und Kühlsystem zu Ihrer Immobilie passt
Kontaktaufnahme
Erstberatung
Vor-Ort-Termin
Planung und Angebot
Umsetzung
Betreuung und Service
Kontaktieren Sie uns
Sie planen eine Modernisierung, einen Neubau oder benötigen schnelle Hilfe?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.
Ihr Partner für nachhaltige Wärme- und Klimatechnik in Stuttgart, Esslingen und Umgebung.
Garantien für unsere Contracting-Partner
Ihr Experte im Raum Stuttgart, Esslingen und Köngen
Mit unserem Anlagen-Contracting entscheiden Sie sich für absolute Planungssicherheit, volle Kostenkontrolle und höchste Betriebseffizienz. Wir übernehmen Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb und Service – und Sie profitieren von Garantien, die Vertrauen schaffen und echten Mehrwert bieten.
Unsere Garantien im Überblick
- Versorgungssicherheit und Betreuung: Ihre Wärmeversorgung ist jederzeit gesichert – inklusive 365/24/7-Notdienst.
- Kostensicherheit: Sie erhalten feste, kalkulierbare Preise über die gesamte Vertragslaufzeit.
- Alles aus einer Hand: Energiekonzept, Planung, Bau und Betrieb werden ausschließlich durch unsere eigenen Fachkräfte umgesetzt – keine Subunternehmer.
- Hohe Effizienz: Wir garantieren Wirkungsgrade und optimieren Laufzeiten, damit Ihre Anlage jederzeit wirtschaftlich arbeitet.
- Qualität und Unabhängigkeit: Modernste Technik, hochwertige Komponenten und beste Konditionen durch unseren starken Einkaufsverbund – z. B. bei Pellets.


Praxisbeispiel: Effizienzsteigerung in Schafhof bei Esslingen
Bei einer Hackschnitzelanlage konnten wir durch gezielte Optimierung die Laufzeit von ursprünglich 55 % auf 88 % steigern. Für den Betreiber bedeutete das: deutlich geringere Energiekosten und eine spürbar höhere Versorgungssicherheit. Genau das ist unser Effizienz-Versprechen – wir holen das Maximum aus jeder Anlage heraus und übernehmen dabei das volle Risiko.
Ihr Vorteil auf einen Blick
Ob Wohngebäude, Betriebsgebäude, Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) oder öffentliche Einrichtung:
Mit Heizungs-Contracting sparen Sie Investitionskosten, senken Ihre Energiekosten und genießen maximale Sicherheit. Dank Fernüberwachung, KI-gestützter Störungserkennung und unserer langjährigen Erfahrung können Sie sich auf eine zuverlässige, nachhaltige und wirtschaftliche Wärmelieferung verlassen.