Jährliche Wartung für Heizung, Klima und Trinkwasser: Mehr Hygiene, weniger Ausfälle, längere Lebensdauer – in Stuttgart, Esslingen, Köngen und Region

Über

0

Wartungen pro Jahr

0

Mitarbeiter im Kundendienst

BAFA- und KfW-Förderung für regenerative Heizungen

Warum wir Ihre Anlage warten sollen

Großes Ersatzteillager

Mit 95 Mitarbeitern und einem umfangreichen Ersatzteillager ermöglichen wir hohe Verfügbarkeit und kurze Standzeiten.

Umfassende Erfahrung

Unser Kundendienst betreut alles – vom kleinen Öl-Kessel bis zur komplexen Krankenhausanlage.

Proaktive Überwachung

Wir überwachen Ihre Anlage und führen rechtzeitig Wartungen durch, bevor es zu Störungen kommt.

Unterschied zwischen Wartung und Service bzw. Störung

Jährliche Wartung – planbar und vorbeugend

Die regelmäßige Wartung ist ein zentraler Bestandteil für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Heizungs-, Klima- oder Trinkwasseranlage.

  • Reinigung aller relevanten Komponenten wie Kessel, Brennkammer, Wärmetauscher oder Filter
  • Austausch von Verschleißteilen, bevor diese zu Problemen führen können
  • Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Bauteile sowie Einstellungen für einen optimalen Betrieb

Vorbeugung statt Reparatur – längere Lebensdauer, weniger Störungen, mehr Effizienz und hygienischer Betrieb

Service- und Störungseinsatz

Im Gegensatz zur planmäßigen Wartung kommt der Service- oder Störungseinsatz immer dann ins Spiel, wenn akute Probleme auftreten oder eine schnelle Reparatur notwendig ist.
Typische Situationen:

  • Gerät geht auf Störung
  • Heizung bleibt kalt oder Warmwasser fällt aus
  • Armaturen tropfen oder es entstehen Undichtigkeiten

Ungeplante Ausfälle schnell beheben und die volle Funktionalität wiederherstellen 365 Tage im Jahr.

Was kann im Haus alles gewartet werden?

Heizung

Lüftung und Klima

Hygiene und Wasser

Sie suchen einen verlässlichen Partner?

Wir beantworten Ihnen alle Fragen über unseren Kundendienst und die jährliche Wartung.

Nehmen Sie neue Kunden auf?

Ja, selbstverständlich! Wir freuen uns, auch Sie unterstützen zu dürfen – egal ob Ihre Heizung nicht mehr funktioniert oder nur ein Wasserhahn tropft. Unser Team ist für kleine und große Anliegen zuverlässig im Einsatz.

In welcher Region ist Maier Heiztechnik aktiv?

Unsere Monteure sind in der Region Stuttgart, Esslingen, Filderstadt, Göppingen und Köngen für Sie unterwegs. Natürlich können Sie uns jederzeit ansprechen, wenn Sie außerhalb dieses Gebietes wohnen – wir prüfen gerne, wie wir Ihnen helfen können.

Wie oft sollte eine Wartung durchgeführt werden?

Die meisten Hersteller empfehlen eine jährliche Wartung. Bei intensiver Nutzung oder speziellen Anlagen können auch kürzere Intervalle sinnvoll sein. Wir erstellen für Sie einen passenden Wartungsplan.

Wie läuft ein Wartungstermin ab?

Unsere Monteure reinigen alle wichtigen Komponenten, tauschen Verschleißteile aus und überprüfen sicherheitsrelevante Bauteile. Anschließend werden die Einstellungen für einen effizienten Betrieb optimiert.

Was kostet eine Wartung?

Die Kosten hängen von Art und Größe der Anlage ab. Sie erhalten von uns immer ein transparentes, individuelles Angebot.

Wie schnell kommen Sie bei einer Störung?

Im Notfall reagieren wir so schnell wie möglich, möglichst innerhalb von 24 Stunden, je nach Schwere des Notfalls. Unsere Kundendienst-Teams sind regional vor Ort und können in vielen Fällen kurzfristig helfen.

Übernehmen Sie auch den Notdienst außerhalb der regulären Zeiten?

Ja – für unsere Kunden bieten wir einen Notdienst, damit Ihre Heizung, Klimaanlage oder Wasserversorgung auch abends oder am Wochenende gesichert ist.

Wartung für Wärmepumpen – lohnt sich das?

Ja. Auch Wärmepumpen profitieren von Sicht-, Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen, Software-Updates und der Reinigung (z. B. Filter, Wärmetauscher). Das sichert Effizienz und senkt Betriebskosten.

Ja, selbstverständlich! Wir freuen uns, auch Sie unterstützen zu dürfen – egal ob Ihre Heizung nicht mehr funktioniert oder nur ein Wasserhahn tropft. Unser Team ist für kleine und große Anliegen zuverlässig im Einsatz.

Unsere Monteure sind in der Region Stuttgart, Esslingen, Filderstadt, Göppingen und Köngen für Sie unterwegs. Natürlich können Sie uns jederzeit ansprechen, wenn Sie außerhalb dieses Gebietes wohnen – wir prüfen gerne, wie wir Ihnen helfen können.

Die meisten Hersteller empfehlen eine jährliche Wartung. Bei intensiver Nutzung oder speziellen Anlagen können auch kürzere Intervalle sinnvoll sein. Wir erstellen für Sie einen passenden Wartungsplan.

Unsere Monteure reinigen alle wichtigen Komponenten, tauschen Verschleißteile aus und überprüfen sicherheitsrelevante Bauteile. Anschließend werden die Einstellungen für einen effizienten Betrieb optimiert.

Die Kosten hängen von Art und Größe der Anlage ab. Sie erhalten von uns immer ein transparentes, individuelles Angebot.

Im Notfall reagieren wir so schnell wie möglich, möglichst innerhalb von 24 Stunden, je nach Schwere des Notfalls. Unsere Kundendienst-Teams sind regional vor Ort und können in vielen Fällen kurzfristig helfen.

Ja – für unsere Kunden bieten wir einen Notdienst, damit Ihre Heizung, Klimaanlage oder Wasserversorgung auch abends oder am Wochenende gesichert ist.

Ja. Auch Wärmepumpen profitieren von Sicht-, Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen, Software-Updates und der Reinigung (z. B. Filter, Wärmetauscher). Das sichert Effizienz und senkt Betriebskosten.

Ihr Weg zum Energiesystem der Zukunft

Wir beraten Sie gerne, welches Heiz- und Kühlsystem zu Ihrer Immobilie passt

Kontaktaufnahme

Sie melden sich bei uns – telefonisch, per E-Mail oder über unser Anfrageformular. Erste Infos zu Ihrem Projekt helfen uns bei der Vorbereitung.

Erstberatung

Ein erfahrener Projektberater spricht zeitnah mit Ihnen. Gemeinsam klären wir Ihre Ziele, Rahmenbedingungen und mögliche Förderungen.

Vor-Ort-Termin

Wir besichtigen Ihr Objekt und prüfen alle wichtigen Details, z. B. Technikräume, Leitungsführungen, Aufstellflächen und Anschlüsse.

Planung und Angebot

Wir erstellen ein individuelles Angebot mit allen Leistungen und Umsetzungsschritten. Wir besprechen es persönlich oder online mit Ihnen.

Umsetzung

Nach Auftragserteilung starten wir mit Planung und Ausführung – termingerecht, professionell und auf Wunsch auch im laufenden Betrieb.

Betreuung und Service

Nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite – mit Einweisung, Wartung und Notdienst 365 Tage im Jahr.

Kontaktieren Sie uns

Sie planen eine Modernisierung, einen Neubau oder benötigen schnelle Hilfe?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.
Ihr Partner für nachhaltige Wärme- und Klimatechnik in Stuttgart, Esslingen und Umgebung.

Kontakt
  • Wie ist Ihr Name?
  • Wie können wir Sie kontaktieren?
  • Wo wohnen Sie?

Jährliche Wartung für Privatkunden in Stuttgart, Esslingen und Umgebung

Eine jährliche Wartung Ihrer Heizung, Klimaanlage oder Trinkwasseranlage ist gerade im Privathaushalt und bei Anlagen mit hoher Verfügbarkeit besonders wichtig. Sie sorgt für zuverlässige Wärme, saubere Raumluft und hygienisch einwandfreies Wasser – und schützt gleichzeitig vor unerwarteten Reparaturen.

Unser Kundendienst übernimmt für Sie:

Heizung: Reinigung, Einstellung und Austausch von Verschleißteilen für einen störungsfreien Betrieb.
Klima: Saubere Filter, optimale Leistung und frische Luft im ganzen Haus.
Trinkwasser: Hygienische Kontrolle, damit Leitungen frei von Ablagerungen und Keimen bleiben.

Mit unserer Erfahrung sind wir für Privatkunden in Stuttgart, Esslingen, Filderstadt, Göppingen Köngen und Umgebung im Einsatz. Ob Einfamilienhaus oder Wohnung – wir stellen sicher, dass Ihre Anlagen zuverlässig, effizient und hygienisch arbeiten.

Ihr Vorteil: Mehr Komfort, geringere Energiekosten und Schutz vor Ausfällen.

Nach oben scrollen

Jetzt Zuschüsse erhalten

Zuschüsse