Ihre Fernwärmestation mit perfekter Hydraulik – wir sorgen für ein hohes Delta T, wo andere nicht hinschauen.

heizmaier - fernwärmestation

Über

0

Fernwärmestationen

Bis zu

0 %

Zuschuss

BAFA- und KfW-Förderung für regenerative Heizungen

Die Vorteile einer Wärmepumpe

Platzsparend

Fernwärmestationen benötigen nur wenig Raum und lassen sich einfach in bestehende Gebäude integrieren – ideal auch für Bestandsimmobilien.

Wirtschaftlichkeit

Dank geringer Wartungskosten, ohne Verschleißteile, arbeiten die Anlagen zuverlässig und dauerhaft effizient.

Flexibel

Benötigen wenig Raum, leicht in Gebäude integrierbar – ideal auch für Bestandsimmobilien.

Wartungsarm

Kaum Wartung, keine Verschleißteile, dauerhaft effizienter Betrieb.

Sicher & förderfähig

Hohe Betriebssicherheit plus attraktive Fördermöglichkeiten
(z. B. KfW-Zuschüsse)

Interessieren Sie sich für Fernwärmestation?

Wir beantworten Ihnen sämtliche Fragen dazu.

Kann man auch als Neukunde eine Fernwärmestation bei Maier Heiztechnik einbauen lassen?

Ja, natürlich. Auch wenn Sie bisher noch kein Kunde von Maier Heiztechnik sind, können Sie sich von uns eine Fernwärmestation einbauen lassen. Wir übernehmen die komplette Planung, Installation und Inbetriebnahme. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Privatimmobilie, ein Mehrfamilienhaus oder eine große Gewerbeimmobilie handelt – wir passen die Lösung exakt auf Ihre Anforderungen an.

Was muss bereits vorhanden sein?

Damit eine Fernwärmestation installiert werden kann, muss ein Fernwärmeanschluss vorhanden sein oder von Ihrem örtlichen Versorger gelegt werden. Sobald dieser Anschluss vorhanden ist, kümmern wir uns um alles Weitere: die Station selbst, die Einbindung in Ihr Gebäude, die optimale Hydraulik sowie die Abstimmung mit allen anderen Gewerken.

Wo erfahre ich, ob es bei mir bald Fernwärme geben wird?

Ob in Ihrem Gebiet künftig Fernwärme verfügbar sein wird, können Sie in der kommunalen Wärmeplanung Ihrer Stadt oder Gemeinde einsehen. Viele Kommunen stellen diese Informationen inzwischen online zur Verfügung. Alternativ beraten wir Sie gerne persönlich und prüfen für Sie, ob ein Anschluss bei Ihnen möglich oder in Planung ist.

Bietet Maier Heiztechnik auch Klima- und Lüftungstechnik an?

Ja, neben Fernwärme sind wir auch Ihr Partner für Klima- und Lüftungstechnik. Gerade in Kombination mit modernen Heizsystemen ist eine optimale Klimatisierung und Frischluftversorgung entscheidend für Komfort, Energieeffizienz und ein gesundes Raumklima. Ob Neubau oder Modernisierung – wir entwickeln die passende Lösung für Ihr Gebäude.

Ja, natürlich. Auch wenn Sie bisher noch kein Kunde von Maier Heiztechnik sind, können Sie sich von uns eine Fernwärmestation einbauen lassen. Wir übernehmen die komplette Planung, Installation und Inbetriebnahme. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Privatimmobilie, ein Mehrfamilienhaus oder eine große Gewerbeimmobilie handelt – wir passen die Lösung exakt auf Ihre Anforderungen an.

Damit eine Fernwärmestation installiert werden kann, muss ein Fernwärmeanschluss vorhanden sein oder von Ihrem örtlichen Versorger gelegt werden. Sobald dieser Anschluss vorhanden ist, kümmern wir uns um alles Weitere: die Station selbst, die Einbindung in Ihr Gebäude, die optimale Hydraulik sowie die Abstimmung mit allen anderen Gewerken.

Ob in Ihrem Gebiet künftig Fernwärme verfügbar sein wird, können Sie in der kommunalen Wärmeplanung Ihrer Stadt oder Gemeinde einsehen. Viele Kommunen stellen diese Informationen inzwischen online zur Verfügung. Alternativ beraten wir Sie gerne persönlich und prüfen für Sie, ob ein Anschluss bei Ihnen möglich oder in Planung ist.

Ja, neben Fernwärme sind wir auch Ihr Partner für Klima- und Lüftungstechnik. Gerade in Kombination mit modernen Heizsystemen ist eine optimale Klimatisierung und Frischluftversorgung entscheidend für Komfort, Energieeffizienz und ein gesundes Raumklima. Ob Neubau oder Modernisierung – wir entwickeln die passende Lösung für Ihr Gebäude.

Ihr Weg zum Energiesystem der Zukunft

Wir beraten Sie gerne, welches Heiz- und Kühlsystem zu Ihrer Immobilie passt

Kontaktaufnahme

Sie melden sich bei uns – telefonisch, per E-Mail oder über unser Anfrageformular. Erste Infos zu Ihrem Projekt helfen uns bei der Vorbereitung.

Erstberatung

Ein erfahrener Projektberater spricht zeitnah mit Ihnen. Gemeinsam klären wir Ihre Ziele, Rahmenbedingungen und mögliche Förderungen.

Vor-Ort-Termin

Wir besichtigen Ihr Objekt und prüfen alle wichtigen Details, z. B. Technikräume, Leitungsführungen, Aufstellflächen und Anschlüsse.

Planung und Angebot

Wir erstellen ein individuelles Angebot mit allen Leistungen und Umsetzungsschritten. Wir besprechen es persönlich oder online mit Ihnen.

Umsetzung

Nach Auftragserteilung starten wir mit Planung und Ausführung – termingerecht, professionell und auf Wunsch auch im laufenden Betrieb.

Betreuung und Service

Nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite – mit Einweisung, Wartung und Notdienst 365 Tage im Jahr.

Kontaktieren Sie uns

Sie planen eine Modernisierung, einen Neubau oder benötigen schnelle Hilfe?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.
Ihr Partner für nachhaltige Wärme- und Klimatechnik in Stuttgart, Esslingen und Umgebung.

Kontakt
  • Wie ist Ihr Name?
  • Wie können wir Sie kontaktieren?
  • Wo wohnen Sie?

Wärmepumpen Stuttgart & Esslingen

Beratung, Installation und Förderung vom Experten

Maier Heiztechnik ist Ihr kompetenter Partner für die Planung, Installation und Optimierung von Fernwärmestationen. Ob Privatgebäude, Mehrfamilienhaus oder Großimmobilie – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihrem Gebäude passen.
Als Partner der Stadtwerke Esslingen begleiten wir aktiv den Ausbau und die Erneuerung der Fernwärmenetze in der Region. Dadurch profitieren unsere Kunden von modernster Technik, kurzen Wegen und einer optimal abgestimmten Zusammenarbeit. Fernwärmestation für Neubau und Bestand
Wir kümmern uns um Ihren Fernwärmeanschluss – egal ob im Neubau oder bei der Umrüstung bestehender Gebäude. Neue Kunden sind bei uns jederzeit willkommen. Unsere Leistungen reichen von der Planung über den Einbau bis hin zur Betriebsoptimierung Ihrer Fernwärmestation. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine effiziente Hydraulik, damit Sie ein hohes Delta T erreichen und dauerhaft Energiekosten sparen.
Ihre Vorteile mit Maier Heiztechnik:
  • Regionale Kompetenz: Wir sind für Sie in Esslingen, Stuttgart und Köngen aktiv.
  • Erfahrung & Partnerschaft: Offizieller Partner der Stadtwerke Esslingen im Ausbau der Fernwärme.
  • Komplettservice aus einer Hand: Planung, Installation, Wartung und Optimierung – zuverlässig durch eigene Fachkräfte.
  • Hohe Betriebssicherheit: Fernwärmestationen sind platzsparend, wartungsarm und arbeiten ohne Verschleißteile.
  • Attraktive Förderung: Anschluss und Einbau sind über KfW-Programme förderfähig.

Fernwärme – effizient, nachhaltig, zukunftssicher
Mit einer modernen Fernwärmestation machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft: umweltfreundlich, effizient und mit geringen Wartungskosten. Durch die zentrale Wärmeversorgung profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten und hoher Versorgungssicherheit.

Maier Heiztechnik GmbH – Technik mit Verantwortung.

Nach oben scrollen

Jetzt Zuschüsse erhalten

Zuschüsse